Unser Ausbildungsprogramm umfasst eine große Vielfalt an Berufen. Hier möchten wir gemeinsam den Grundstein für deine erfolgreiche berufliche Zukunft legen. Wir unterstützen dich dabei, dein volles Potenzial zu entfalten und fördern deine Talente. Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung, bist du bestens gerüstet für deinen Karrierestart. Wir freuen uns, gemeinsam mit euch jungen Zukunftsmachern Nachhaltigkeit auf ein neues Level zu bringen.

Ausbildung
Komm' ins Team der Lieblingswerker


Industriekaufmann/-frau
Bei der Ausbildung zum Industriekaufmann oder zur Industriekauffrau erhältst du Einblicke in diverse betriebswirtschaftliche Abläufe. Du lernst verschiedene Unternehmensbereiche wie Rechnungswesen, Personalwesen, Einkauf und Vertrieb kennen, die für deinen späteren Beruf relevant sind. Diese Ausbildung erweitert deine Kompetenzen in Selbständigkeit, Kommunikation und Organisation und vermittelt dir ein tiefgehendes Wissen in der Betriebswirtschaftslehre.
Länge: 3 Jahre
Abschluss: Realschulabschluss/ Fach-/Abitur
Interessen: Betriebswirtschaftliches/Kaufmännisches Interesse
Fachinformatiker/in
Während deiner Ausbildung zum Fachinformatiker/in lernst du alle relevanten Bereiche deines Berufs kennen, einschließlich der IT-Abteilung, des IT-Einkaufs und der Disposition. In der Berufsschule werden dir die für deine Tätigkeit relevanten Programmiersprachen, Entwicklertools und grundlegendes Wissen vermittelt. Dieses Wissen wendest du dann praxisnah im Betrieb an und lernst, die Theorie anforderungsspezifisch in die Praxis umzusetzen. Bei guten schulischen Leistungen kannst du die Ausbildung auch verkürzen.
Länge: 3 Jahre
Abschluss: Fach-/ Abitur
Interessen: Interesse an Mathematik und Informatik


Produktionsfachkraft Chemie
Als Produktionsfachkraft Chemie arbeitest du vorrangig in den Bereichen Produktion und Verarbeitung. Das Aufgabenspektrum umfasst die Bedienung und Überwachung von Produktionsanlagen mithilfe von Anlagen der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik. Bei diesen Aufgaben kommt es auf eine verantwortungsvolle und konzentrierte Arbeitsweise an.
Länge: 2 Jahre
Abschluss: Hauptschulabschluss
Interesse: Technisches und Naturwissenschaftliches Interesse
Chemikant/in
Während deiner Ausbildung wirst du in die Herstellung, Aufbereitung und Verarbeitung chemischer Stoffe eingeführt sowie in die Bedienung und Überwachung von Produktionsanlagen mithilfe spezifischer Messtechnik. Du erlernst die Nutzung von Steuerungs-, Produktions- und Regelungselementen, um Stoffkonstanten und -eigenschaften während des Prozesses zu überwachen. Neben der intensiven berufsschulischen Ausbildung durchläufst du alle relevanten Unternehmensbereiche und kannst deine Leidenschaft für Technik und Naturwissenschaften voll einbringen.
Länge: 3,5 Jahre
Abschluss: Realschulabschluss Fach-/Abitur
Interessen: Technisches und Naturwissenschaftliches Interesse


Elektroniker/in für Betriebstechnik
Während deiner Ausbildung zum Elektroniker/in für Betriebstechnik übernimmst du spannende Projekte rund um elektrische Anlagen und Betriebsmittel. Du installierst elektrische Baugruppen, programmierst automatische Steuerungssysteme und nimmst Antriebskomponenten in Betrieb. Außerdem bearbeitest du Metall manuell und führst Messungen sowie Prüfungen elektrischer Größen durch. Die Installation von Hard- und Softwarekomponenten, die Überprüfung und Instandsetzung elektrischer Betriebsmittel sowie die Planung und Steuerung von Arbeitsabläufen gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Darüber hinaus entwickelst du deine Fähigkeiten in der betrieblichen und technischen Kommunikation und setzt dein Wissen direkt in die Praxis um.
Länge: 3,5 Jahre
Abschluss: Realschulabschluss
Interesse: Technisches und Naturwissenschaftliches Interesse





Gute Gründe, gemeinsam Zukunft zu gestalten
Arbeitgeberleistungen variieren je nach Beruf, Gesellschaft und Standort
Umfassende Unterstützung für deinen Lernerfolg
Betriebliche Azubis erhalten Werksunterricht von den Ausbildern und begleitend Zugang zur Lernsoftware „Simple Club“. Unsere Industriekaufleute profitieren von betriebsinternem Unterricht und intensiven Prüfungsvorbereitungskursen. Auch die Kosten für Schulbücher übernehmen wir, damit du dich voll auf deinen Erfolg konzentrieren kannst.
Zukunft gestalten wir gemeinsam
Freu dich auf eine jährliche Azubifahrt, Weihnachtsfeier und ein gemeinsames Frühstück zum Ausbildungsbeginn. So kannst du unser Team und deine Kolleginnen und Kollegen besser kennenlernen und dir ein Netzwerk aufbauen.
Vielseitige Einsatzorte und internationale Erfahrungen
Dich erwarten abwechslungsreiche Arbeitsaufgaben und du lernst die Teams unterschiedlichster Bereiche kennen. Hier erhältst du wertvolle Einblicke in spannende Projekte. Unsere Industriekaufleute haben zusätzlich die Chance auf einen dreiwöchigen Auslandseinsatz mit Erasmus+. Während unsere gewerblichen Azubis Erfahrung in der Ausbildungswerkstatt unserer Partner sammeln können.
Bestens vorbereitet in deine Zukunft starten
Damit du optimal ausgestattet bist, stellen wir Industriekaufleuten einen Laptop mit Headset zur Verfügung, während unsere gewerblichen Azubis ein Tablet für den täglichen Einsatz erhalten. Zusätzlich starten alle Azubis mit einem Business-Knigge- Seminar ins Berufsleben und haben die Möglichkeit, am Energie Scout Projekt der IHK teilzunehmen.
Deine Gesundheit steht an erster Stelle
Wir fördern deine körperliche Gesundheit mit Präventionsmaßnahmen, einer vergünstigten Mitgliedschaft bei Hansefit oder anderen Fitnessstudios. Zudem stärken wir deine mentale Gesundheit durch verschiedene Programme bei Evermood.
Exklusive Angebote
Profitiere durch Corporate Benefits von exklusiven Rabatten und Angeboten auf Produkte und Dienstleistungen renommierter Anbieter.
Zukunft gestalten und Leidenschaft leben – Werde Teil unserer Werkfeuerwehr
Verwirkliche deine Leidenschaft im Job! Werde Teil unserer Werkfeuerwehr und sei bei Notfällen während der Arbeitszeit bereit, deine Fähigkeiten einzusetzen.
Sicher in die Zukunft
Als Zukunftsmacher sicherst du nicht nur deine berufliche, sondern auch deine persönliche Zukunft ab. Profitiere von attraktiven Angeboten durch die betriebliche Krankenzusatzversicherung und Altersvorsorge.
Über Uns
Auf dem Gelände des REMONDIS Lippewerks in Lünen stellen wir unsere Produkte ALUMIN, CASUL, RADDIBIN und LEGRAN her. Diese vertreiben wir nicht nur innerhalb Deutschlands, sondern exportieren sie weltweit. Denn auch international stehen Produkte made by REMONDIS hoch im Kurs. Ein Garant hierfür sind unsere innovativen Ideen und Technologien. Indem wir die Herausforderungen von morgen erkennen, können wir bereits heute richtungweisende Lösungen entwickeln. Damit tragen wir immer wieder dazu bei, den technischen Fortschritt in vielen Feldern weiter voranzubringen. So auch bei unseren Systemen und Anlagen.
Laura Krois
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
REMONDIS Production GmbH
Brunnenstraße 138
44536 Lünen